Federweißer

Federweißer

Mit Beginn der Traubenlese startet die Federweißerzeit. Der Duft von frisch gelesenen Trauben liegt in der Luft, früher hörte man die Keltern aus jedem noch so kleinen Hof der Saulheimer Untergasse. Während der Erntezeit ab September bis Mitte Oktober gibt es den guten Tropfen im Schloßgartenhof abgefüllt in Flaschen, vor Ort natürlich zum Probieren.

Meik, unser Fachmann im Weinkeller, sorgt dafür, dass der Federweißer jeden Tag für unsere Kunden frisch und genießbar ist. Federweißer, bei uns auch Bremser genannt, ist kein spezielles Getränk, er stellt eigentlich den Zwischenschritt vom Traubensaft zum Wein da. Dementsprechend ist er am Anfang der Gärung recht süß und wird mit der Zeit immer herber.

Ein Tipp von unserem Profi Meik: „Verzögern kann man den Gärprozess in dem man die Flaschen einfach in den Kühlschrank stellt. Aber bitte niemals fest verschließen, sonst kann die Kohlensäure nicht entweichen. Genau dieser kontinuierlichen Kohlensäureentwicklung im Laufe der Gärung verdankt der Federweiße ja seinen frischen spritzigen Geschmack.“